Personenbezogene Daten
Datenschutz und Umgang mit personenbezogenen Daten
Premium ehf. ID: 561210-0630, Aðalgata 34, 580 Siglufjörður, ist es notwendig, personenbezogene Daten über Mitarbeiter zu sammeln und zu verarbeiten. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Eine natürliche Person ist identifizierbar, wenn diese natürliche Person direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die für diese natürliche Person in physischer, physiologischer, genetischer, psychischer, wirtschaftlicher, kultureller oder sozialer Hinsicht spezifisch sind, identifiziert werden kann.
Das Unternehmen sammelt und verarbeitet notwendige Informationen über Mitarbeiter, wie Name, Sozialversicherungsnummer, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anwesenheit, Gehaltsabrechnung und Kommunikation. Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung von Arbeitsverträgen mit Mitarbeitern, zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und zur Wahrung der berechtigten Interessen des Unternehmens, die darin bestehen, seinen ordnungsgemäßen Betrieb gewährleisten zu können.
Premium gibt personenbezogene Daten an Dritte weiter, die vom Unternehmen mit der Durchführung vorher festgelegter Arbeiten beauftragt wurden, z. B. Dienstleister, die Daten hosten, oder Dienstleister, die Gehaltsabrechnungen für das Unternehmen durchführen. In solchen Fällen schließt das Unternehmen mit der betreffenden Partei einen Verarbeitungsvertrag ab, der jedoch unter anderem seine Verpflichtung zur Einhaltung der Anweisungen des Unternehmens zur Verarbeitung personenbezogener Daten festlegt und es ihm untersagt, diese für andere Zwecke zu verwenden. Gleichzeitig ist er verpflichtet, die Sicherheit der Informationen durch geeignete Mittel zu gewährleisten.
Das Unternehmen kann in bestimmten Fällen auch Informationen an Dritte weitergeben müssen, die nicht an die Anweisungen des Unternehmens bezüglich ihrer Handhabung gebunden sind, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, z. B. der Internal Revenue Service für Lohnzahlungen.
Fyrirtækið varðveitir bókhaldsgögn í sjö ár. Öðrum upplýsingum um starfsmenn er að meginstefnu til eytt X árum eftir að starfsmaður hættir störfum.
Die Mitarbeiter genießen bestimmte datenschutzrechtliche Rechte, wie z. B. das Recht auf Widerruf ihrer Einwilligung (falls zutreffend), das Recht auf Zugang zu Daten, das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder irreführender Informationen, das Recht auf Löschung personenbezogener Daten, das Recht, die Verarbeitung personenbezogener Daten zu verhindern, das Recht, ihre eigenen Daten zu übertragen, und das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen. d.h. Datenschutz. Es ist jedoch zu beachten, dass die Rechte des Einzelnen nicht immer eindeutig sind und an verschiedene Bedingungen geknüpft sein können.
Wenn Mitarbeiter weitere Fragen zum Umgang von Premium mit ihren personenbezogenen Daten haben, können sie sich an den Datenschutzbeauftragten des Unternehmens wenden.